ALAB bietet neben der Begutachtung von Einzelräumen auch komplexe Dienstleistungen bis zur Begutachtung von ganzen Gebäuden an. Bei festgestellten Schadstoffbelastungen werden – wenn gewünscht – allgemeine Hinweise zu möglichen Schadstoffquellen und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen gegeben. Dies kann in eine Identifizierung von Schadstoffquellen mit Hinweisen zu möglichen Sanierungsverfahren sowie Erfolgskontrollen nach durchgeführter Sanierung durch ALAB münden. Gerade auf dem Gebiet der Innenraumbegutachtung gehört aktuelle Erfahrung neben fachlicher Qualifikation zu den Voraussetzungen erfolgreicher Tätigkeit. Bei Streitigkeiten vor Gericht können für den Bereich "Innenraumschadstoffe" Gerichtsgutachten erstellt werden. Im Hause arbeitet eine von der Industrie-und Handelskammer zu Berlin öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden (außer biologische Schadstoffe) und ein von der Industrie-und Handelskammer zu Berlin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Innenraumschadstoffe.