anerkanntes Prüfinstitut
für Emissionsprüfung (Prüfkammer- und Prüfzellenuntersuchungen)
|
Emissionsprüfung nach RAL UZ (Umweltzeichen "Blauer Engel"):
- RAL UZ 38 - Emissionsarme Möbel und Lattenroste aus Holz und Holzwerkstoffen
- RAL-UZ 113 - Emissionsarme Bodenbelagsklebstoffe und andere
Verlegewerkstoffe (z.B. Dispersionsklebstoffe, Pulverklebstoffe und
Fixierungen)
- RAL-UZ 120 -Emissionsarme Elastische Fußbodenbeläge
(z.B. Kunststoffbodenbeläge, Bodenbeläge aus künstlichem und natürlichem
Kautschuk, Linoleum)
- RAL-UZ 123 - Emissionsarme Dichtstoffe für den Innenraum
(Fugendichtstoffe aus Silikon auf Wasser-, Acetatbasis und
neutralvernetzende Silikone - ausgenommen sind oximvernetzende Systeme;
Fugendichtstoffe auf Acrylatbasis)
- RAL-UZ 128 - Emissionsarme textile Bodenbeläge gemäß DIN ISO 2424
- RAL-UZ 130 - Emissionsarmes Holzspielzeug gemäß Richtlinie 88/378/EWG (z.B.
neben Vollholz auch holzähnliche natürliche Materialien sowie Holzwerkstoffe)
- RAL-UZ 132 - Emissionsarme Wärmedämmstoffe und Unterdecken für die Anwendung in
Gebäuden (Die Vergaberichtlinie gilt für Wärmedämmstoffe nach DIN EN 13162 bis 13171,
Unterdecken nach DIN EN 13964 für die Anwendung in Gebäuden sowie bauaufsichtlich
zugelassene Dämmstoffe und Unterdecken)
- RAL-UZ 148 - Emissionsarme Polsterleder (Die Vergaberichtlinie gilt für im
Innenraum einzusetzende Leder, insbesondere Polsterleder gemäß DIN
68871)
- RAL-UZ 156 - Emissionsarme Verlegeunterlagen für Bodenbeläge (Verlegeunterlagen aus
Holzfasern, Korkgranulat, Pappe, Polyethylen-, Polystyrolschaum, Kautschukgranulat, Polyurethan)
- RAL-UZ 176 - Emissionsarme Bodenbeläge, Paneele und Türen aus Holz und Holzwerkstoffen für
Innenräume
Emissionsprüfung von Baustoffen nach AGBB-Bewertungsschema (z.B.
Prüfungen nach Zulassungsgrundsätzen des DIBt zur gesundheitlichen Bewertung von
Bauprodukten in Innenräumen)
Emissionsprüfung von Verlegewerkstoffen nach GEV - EMICODE
Emissionsprüfung von Bauprodukten im Rahmen der Produktbewertung für das
Qualitätszeichen natureplus®
|